Kennen Sie das? Der BH passt eigentlich perfekt an den Cups, doch das Unterbrustband sitzt einfach zu eng. Gerade in Deutschland, wo ein guter BH oft keine kleine Investition ist, lohnt es sich, smarte Lösungen zu kennen – bevor der BH endgültig in der Schublade verschwindet.
Kaum jemand, der BHs trägt, hat nicht irgendwo eine Schublade voll mit Modellen in unterschiedlichsten Farben und Größen. Sie alle erinnern an verschiedene Phasen des Lebens. Und wenn wir ehrlich sind: Die „perfekte“ Passform ist häufig eine Momentaufnahme – der Körper verändert sich, sei es durch Gewichtsschwankungen, Zyklus oder einfach nur den Alltag.
Was jedoch fast immer gleich bleibt: Die BH-Größen. Fühlt sich Ihr BH plötzlich etwas zu eng am Umfang an, während die Cups perfekt sitzen, gibt es einen einfachen und preiswerten Kniff, den Sie probieren sollten – ganz ohne Neukauf.
Die BH-Verlängerung: Die kleine Helferin für den Alltag
Die Lösung nennt sich BH-Verlängerung: Eine kleine, geniale Erweiterung aus Stoff oder Gummi – meist mit denselben Haken und Ösen wie Ihr Lieblings-BH. Ist die äußere Hakenreihe schon ausgereizt und der Sitz immer noch zu stramm? Dann befestigen Sie einfach die BH-Verlängerung zwischen den Verschlüssen – und schon erweitert sich der Umfang um einige Zentimeter, oft deutlich günstiger als ein neuer BH.
Sie bekommen BH-Verlängerungen heute in zahlreichen Varianten auf dem deutschen Markt – ob bei DM, Karstadt, Galeria, im Fachhandel oder direkt online. Farben und Breiten gibt es unterschiedlich: Die Klassiker bleiben Beige, Weiß und Schwarz.
Schwarze BH-Verlängerung
Diese Variante mit Doppelhaken eignet sich für viele gängige BHs, die Sie hierzulande im Schrank finden.
Wer es breiter braucht – beispielsweise für Sport-BHs – findet ebenfalls passende Modelle.
Weiße BH-Verlängerung
Für weiße und helle BHs bietet sich eine dezente weiße Verlängerung an, die unter der Kleidung nahezu unsichtbar bleibt.
Auch hier gibt es breitere Versionen, damit Sie flexibler sind.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten: Experten-Tipps
- Breite und Hakenanzahl prüfen: Vergleichen Sie vor dem Kauf die Hakenanzahl und Breite mit Ihrem eigenen BH, damit alles gut zusammenpasst.
- Material: Elastische Verlängerungen bieten mehr Flexibilität – festere Varianten sorgen für stabilen Halt.
- Farben anpassen: Damit die Verlängerung unter der Kleidung verschwindet, wählen Sie am besten einen ähnlichen Farbton wie bei Ihrem BH.
- Pflege: Waschen Sie Verlängerungen am besten gemeinsam mit Ihren BHs im Wäschebeutel.
Fazit: Kleine Lösung, großer Unterschied
Bevor Sie Ihren zu engen BH aussortieren oder erneut Geld für einen neuen ausgeben: Testen Sie eine BH-Verlängerung! Diese praktische Ergänzung ist in deutschen Drogerien und Fachgeschäften günstig erhältlich – und schenkt Ihrem Lieblings-BH ein zweites Leben. Für mich als Redakteurin und Vieltester sind BH-Verlängerungen seit Jahren ein unkomplizierter Geheimtipp für mehr Tragekomfort.
Schauen Sie einfach beim nächsten Einkauf im Unterwäsche-Regal vorbei – vielleicht finden Sie genau die Verlängerung, die Sie brauchen, um Ihre persönliche BH-Sammlung noch ein wenig länger auszukosten.