BHs gehören für viele Frauen in Deutschland zum festen Bestandteil ihrer Garderobe. Doch mal ehrlich: Kaum ein Kleidungsstück ist häufiger Gegenstand hitziger Diskussionen im Freundeskreis. Wer kennt es nicht – ungeliebte Drähte, die sich in die Haut bohren und Seitenstäbe, die unangenehm unter der Achsel drücken? 2025 gibt es jedoch einen simplen Handgriff, der alles verändert.
Ob zarte oder kurvige Figur: Alle wünschen sich einen BH, der den nötigen Halt gibt, ohne zu zwicken oder Druckstellen zu hinterlassen. Nicht selten sind es gerade die seitlichen Verstärkungen – meist aus Plastik – die den Tragekomfort ruinieren. Sie sitzen unauffällig eingenäht seitlich der Körbchen, landen aber genau dort, wo Sie auf keinen Fall scheuern möchten: unter der Achsel. Bei engen T-Shirts zeichnen sie sich zudem gern ab. Höchste Zeit für ein Upgrade!
Dieser BH-Trick begeistert online: So einfach geht’s
In einer beliebten Facebook-Gruppe für Fashion-Tipps ging kürzlich ein Posting viral. Eine Nutzerin teilte ihren Lifehack, wie Sie Ihren BH in wenigen Minuten deutlich angenehmer machen – ohne auf Halt verzichten zu müssen.
- Nehmen Sie die Seitenstäbe des BHs zwischen Daumen und Zeigefinger – meist spüren Sie sie als kleine, feste Kunststoffstäbe in einem Stoffkanal.
- Öffnen Sie den Kanal an einer Seite mit einer kleinen Nagelschere oder einer spitzen Pinzette – nur wenige Millimeter genügen.
- Ziehen Sie den Stab vorsichtig heraus. Keine Sorge: Das beeinflusst weder die Optik noch den Halt Ihres BHs spürbar.
- Tragen Sie Ihren „neuen“ BH und genießen Sie den Unterschied. Viele Frauen berichten: Keine Druckstellen mehr, kein unangenehmes Stechen – und das den ganzen Tag!
Die Kommentare unter dem Post sprechen Bände: „Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen? Die Seitenstäbe haben mich immer genervt“, schreibt eine Nutzerin aus Köln. „Ich habe den Tipp ausprobiert und meine liebsten BHs fühlen sich jetzt wie neu an.“
Viele fragen sich, ob der BH nach dem Entfernen der Stäbe noch genug Halt gibt. Die Erfahrung zeigt: Bei eng anliegenden, gut sitzenden BHs bleibt alles wie gewohnt – besonders wenn Sie nicht auf besonders große Cups angewiesen sind.
Mein Fazit – und warum Sie es ausprobieren sollten
Auch ich habe mich an diesen Tipp herangewagt – und möchte ihn nicht mehr missen. Endlich keine roten Stellen mehr am Unterarm – und meine Sommer-T-Shirts sitzen besser als je zuvor. Für alle, die ihren liebsten BH nicht ständig wechseln möchten oder beim Einkaufen im Berliner KaDeWe überzeugt vor der Unterwäscheabteilung stehen: Testen Sie diese kleine DIY-Anpassung. Es fühlt sich wirklich wie ein Designer-Upgrade an – nur eben in Eigenregie.
Übrigens: Viele deutsche Wäschehersteller, darunter bekannte Marken wie Mey oder Triumph, greifen mittlerweile schon selbst auf weichere, flexiblere Materialien zurück. Aber bis jeder BH so bequem ist, wie Sie es sich wünschen, gibt es eben diesen einfachen Trick.
Speichern Sie sich den Tipp ab und teilen Sie ihn gern mit Ihrer besten Freundin – denn guter Komfort macht das Leben einfach entspannter. Ihr Rücken und Ihre Haut werden es Ihnen danken.