Ein wirklich guter BH unterstützt Ihre Brust und entlastet den Rücken – ohne auf der Haut zu scheuern oder Druckstellen zu hinterlassen. Doch Hand aufs Herz: Wie viele BHs in Ihrer Unterwäscheschublade sind tatsächlich angenehm zu tragen?
Für viele Frauen ist der BH ein täglicher Begleiter und kann besonders bei einer größeren Oberweite eine zentrale Rolle spielen. Er stützt, verteilt das Gewicht gleichmäßiger auf Rücken und Schultern und schenkt Sicherheit – zumindest, wenn er richtig sitzt und nicht kneift. Trotzdem kennen die meisten von uns das Gefühl, abends einfach nur raus aus dem BH zu wollen.
Unabhängig vom Körbchenmaß wünschen wir uns alle mehr Tragekomfort. Mit diesen fünf Tipps sagen Sie drückenden, rutschenden oder einschneidenden BHs Lebewohl und holen das Maximum an Bequemlichkeit heraus!
1. Setzen Sie auf breite Träger
Dünne Träger verschwinden unauffällig unter Spaghetti-Tops, doch für den Alltag oder unter T-Shirts sorgen breite Träger für deutlich mehr Komfort. Sie verteilen das Gewicht besser und verhindern, dass sich die Träger unangenehm in Ihre Haut eingraben – besonders, wenn Sie viel unterwegs sind oder den BH ganztägig tragen.
2. Nicht immer denselben BH tragen
Ertappen Sie sich auch dabei, ständig auf denselben Lieblings-BH zu setzen? Häufiges Tragen und Waschen nutzt das Material schneller ab – der BH verliert an Form, stützt weniger und fühlt sich schneller unbequem an. Mit einer kleinen Auswahl, die Sie regelmäßig durchwechseln, halten Ihre BHs länger und fühlen sich länger gut an.
3. BH richtig anziehen – darauf kommt es an
Oft liegt das Problem nicht am BH, sondern daran, wie wir ihn tragen. Beugen Sie sich beim Anziehen leicht nach vorne, platzieren Sie die Brust sorgfältig in den Cups und richten Sie danach die Träger aus. Schließen Sie den BH am weitesten Häkchen und stellen Sie sicher, dass der Rückenverschluss waagerecht sitzt. So vermeiden Sie unangenehmes Einschneiden und bekommen optimalen Halt.
4. Verzichten Sie auf Bodylotion bei trägerlosen BHs
Ein oft unterschätzter Trick – gerade für trägerlose Designs: Frisch eingecremte Haut gibt dem BH kaum Halt, wodurch er leichter rutscht. Lassen Sie an Tagen mit trägerlosem BH einfach die Lotion im Schulter- und Brustbereich weg. Der BH bleibt zuverlässiger an seinem Platz, besonders bei Events oder langen Nächten.
5. Probieren Sie einen BH mit hoher Bedeckung
Wie wäre es mit einem BH, der mehr vom Busen bedeckt? Vollschalen-BHs mögen nicht immer die erste Wahl für tief ausgeschnittene Outfits sein, doch sie bieten maximalen Halt und sind oft deutlich bequemer im Alltag. Gerade zu Rollkragen oder Crewnecks aus den Kollektionen von Marken wie Triumph oder Mey in diesem Jahr sind sie in Deutschland 2025 absolut im Trend.