Opas alte Jacke? So viel Geld bringen Vintage-Klassiker heute!

Spread the love

Retro-Mode liegt 2025 absolut im Trend – und manche Vintage-Stücke erzielen bei den richtigen Käufern erstaunliche Preise. Besitzen Sie noch eine typische Jacke aus den 90er Jahren? Dann könnte sich ein Blick in den Kleiderschrank wortwörtlich bezahlt machen!

Besonders gefragt sind aktuell funktionale Kleidungsstücke im Workwear- und Military-Style. Genau hier finden viele der alten Klassiker aus den 90ern ihren Platz – und das oft für summen, die beeindrucken.

Original-Arbeitsjacken vom Anfang der 90er Jahre gehen auf deutschen Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder Vinted inzwischen für mehrere Tausend Euro über den Tisch.

„Wir beobachten einen regelrechten Boom bei authentischer Workwear aus den Neunzigern. Die Gebote zeigen ganz klar: Sammler und modebewusste Käufer suchen Jacken mit Geschichte, Charakter und Qualität“, erklärt Sandra Michel, Pressesprecherin von Vinted Deutschland.

Angesagt sind insbesondere Braun-, Kastanien-, Blau- und Grautöne. Kultmarken wie Marlboro Classics und Carhartt erleben auf dem Secondhand-Markt einen Hype. Ein Beispiel: Eine Jeansjacke mit rot gemustertem Futter von Marlboro Classics wechselte kürzlich für stolze 5.000 Euro den Besitzer. Auch andere Modelle erzielen regelmäßig Preise über 4.500 Euro.

Kultmarken, die Retro-Fans begeistern

Marlboro Classics, heute als MSC bekannt, wurde in Italien gegründet und kleidet mittlerweile Menschen weltweit ein. Die begehrtesten Stücke stammen aber eindeutig aus den späten 80ern und den 90er Jahren.

Auch die berühmte Detroit-Jacke von Carhartt ist auf dem Secondhandmarkt äußerst gesucht. Carhartt – seit bald 75 Jahren präsent – bleibt ein Symbol für robusten Stil und ist durch prominente Auftritte in Filmen wie „Interstellar“ legendär. Junge Leute – nicht nur in Berlin oder Hamburg – tragen diese Jacken 2025 wieder mit Stolz.

Sie haben vielleicht noch eine alte Jacke von Ihrem Opa oder Vater, die schon lange ungenutzt im Schrank hängt? Dann könnte jetzt der perfekte Zeitpunkt sein, sie auf einer Online-Versteigerung einem neuen Leben zuzuführen – und dabei selbst ein nettes Sümmchen zu verdienen.

  • Tipp: Prüfen Sie, ob Ihre Jacke ein Original ist: Kult-Labels und Pflegeetiketten erhöhen meist den Wert.
  • Vergleichen Sie Preise auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Vinted oder bei lokalen Vintage-Experten.
  • Bringen Sie besondere Geschichten oder Herkunft der Jacke in Ihrer Anzeige unter – das zieht Sammler besonders an.

Es lohnt sich also, den eigenen Bestand zu checken – vielleicht wartet ja im Kleiderschrank noch ein echtes Vintage-Schätzchen mit Geschichte und Potenzial!