Feiern Sie die besonderen Momente im Leben nachhaltig und stilvoll – mit laborgezüchteten Diamanten! Diese modernen Edelsteine verbinden eindrucksvolle Optik mit einem echten Mehrwert für unsere Umwelt. Wir haben für Sie die spannendsten Schmuckstücke aus deutschen Ateliers und alles Wissenswerte rund um das Thema zusammengestellt.
Die renommierte schwedische Schmuckdesignerin Cornelia Webb – bekannt für ihren markanten, organischen Stil – kooperiert mit dem Unternehmen Aeather. Ihr Ansatz sticht heraus: Diamanten werden hergestellt, indem CO₂ direkt aus der Atmosphäre gebunden wird. Die gesamte Produktion läuft zu 100% mit erneuerbaren Energien und ist transparent nachvollziehbar. Auch in deutschen Metropolen wie Berlin und Hamburg wächst das Interesse an solchen Innovationen rasant.
Schmuck-Kollektionen mit Labor-Diamanten: edel, modern & verantwortungsbewusst
-
1. Ring Toi et Moi aus 18 Karat Gold mit Aeather-Labordiamant, 0,5 Karat – Design von Cornelia Webb. Ein faszinierender Klassiker, der zeitloses Design und nachhaltige Werte vereint.
-
2. Ring Drop Solitaire aus Gold, besetzt mit Aeather-Labordiamant, 0,3 Karat – Ebenfalls von Cornelia Webb. Elegant und perfekt als Geschenk für große Lebensmomente.
Was sind laborgezüchtete Diamanten überhaupt?
Vielleicht fragen Sie sich: Sind diese Edelsteine wirklich „echt“? Tatsächlich bestehen Diamanten – unabhängig von ihrer Herkunft – aus Kohlenstoff, der extrem hohem Druck und Hitze ausgesetzt wurde. Während natürliche Diamanten über Millionen Jahre tief in der Erde entstehen, schaffen Labore – meist in Belgien, Schweden oder zuletzt auch Frankfurt – dieselben Bedingungen künstlich. Das Ergebnis: Ein Diamant, der physisch und chemisch vom Original nicht zu unterscheiden ist.
Allerdings ist nicht jeder Labor-Diamant per se klimafreundlich: Manche Hersteller setzen – immer noch – auf fossile Energien, was die Umweltbilanz trübt. Achten Sie deshalb darauf, welche Energieträger im Produktionsprozess verwendet wurden. In Deutschland setzen innovative Anbieter wie Vireo oder Brilladia auf Transparenz und Ökostrom.
Praktischer Tipp für Ihren Diamantkauf in Deutschland
Zweite Chance: Labordiamanten mit Wiederverkaufswert?
Ein hochwertiges Schmuckstück bleibt ein Statement – auch beim Weiterverkauf. Viele denken, dass laborgezüchtete Diamanten keinen Wiederverkaufswert hätten. Doch seit 2024 nimmt das Interesse auf dem Vintage-Markt deutlich zu. Schauen Sie gezielt bei spezialisierten Auktionshäusern wie Dr. Fischer, Koller oder Van Ham vorbei: Dort lassen sich manchmal echte Schätze zu attraktiven Preisen entdecken.
Ob für den Heiratsantrag, Ihre persönliche Sammlung oder als nachhaltige Anlage: Mit laborgezüchteten Diamanten setzen Sie 2025 auf Stil, Innovation und ökologisches Bewusstsein. Teilen Sie Ihre Fundstücke gern mit uns oder in der Community – Inspiration garantiert!