Hier sind die Sneaker, die im Second-Hand-Bereich für Tausende Euro gehandelt werden

Spread the love

Es ist Frühjahr, die Sonne lässt sich öfter blicken und was passt besser, als den Kleiderschrank auszusortieren und dabei vielleicht sogar noch Geld mit vergessenen Schätzen zu verdienen? Viele alte Turnschuhe können aktuell auf dem Second-Hand-Markt erstaunliche Summen einbringen!

Der Umstieg auf die Frühlingsgarderobe ist für viele in Deutschland längst Ritual. Wer jetzt die Winterjacke verstaut, entdeckt beim Ausmisten oft Sneaker, die ungenutzt im Regal verstauben. Doch Achtung: Gerade beliebte Markenmodelle werden bei Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder auf spezialisierten Reseller-Seiten wie Vinted und StockX richtig gefragt – teilweise gehen hier jeden Tag hunderte Paar Schuhe über den digitalen Tresen.

Zwar lassen sich die meisten Sneaker recht günstig erwerben oder verkaufen, aber bestimmte Modelle erzielen aktuell Summen im vier- oder sogar fünfstelligen Bereich.

„Die Mehrheit aller Turnschuhe wird für erschwingliche Preise verkauft“, bestätigt Sofia Hagelin, Pressesprecherin von Tradera, „doch hin und wieder tauchen echte Sammlerstücke auf, bei denen die Preise enorm anziehen.“

Die wertvollsten und gefragtesten Sneaker-Modelle 2025

Unangefochten an der Spitze stehen weiterhin die Kultmodelle von Nike. Gerade seltene Editionen oder Kooperationen mit Prominenten erzielen Höchstpreise – Rekorde von bis zu 30.000 Euro sind keine Seltenheit. Besonders begehrt: Modelle, die aus gemeinsamen Projekten mit beispielsweise Ben & Jerry’s entstanden sind.

  • Nike Tom Sachs Mars Yard 2.0 – verkauft für 29.995 Euro
  • Nike Jordan 1 Mocha – 20.000 Euro
  • Nike SB x Medicom Papa Bear (2006) – 20.000 Euro
  • Nike Jordan 4 Retro Union Guava Ice – 19.999 Euro
  • Nike Air Jordan 1 Low Travis Scott – 16.500 Euro
  • Nike SB Dunk Chunky Ben & Jerry’s – 13.900 Euro
  • Nike SB Dunk Low Pro QS Chunky Dunky – 13.000 Euro
  • Nike Jordan 1 Retro High Travis Scott – 12.075 Euro
  • Nike West x Louis Vuitton Jasper – 12.000 Euro
  • Nike Air Max 1/97 Sean Wotherspoon – 11.500 Euro

Auch Adidas erzielt auf dem Zweitmarkt Spitzenpreise

Natürlich sind nicht nur Nike-Sneaker heiß begehrt! Adidas-Modelle, vor allem die begehrten Yeezys, locken ebenfalls mit beeindruckenden Preisen auf Gebrauchtplattformen. Wer zum Beispiel ein Kollaborationsmodell mit Kanye West im Schrank hat, sollte den aktuellen Marktpreis unbedingt im Blick behalten.

  • Adidas Consortium 4D x Sneakersnstuff – 9.950 Euro
  • Adidas Yeezy BOOST 750 Grey Gum – 7.000 Euro
  • Adidas Yeezy Boost 350 V2 + Foam Runner – 6.200 Euro
  • Adidas Yeezy 350 V2 Blue Tint – 6.000 Euro
  • Adidas Yeezy Boost 350 V2 ‘Beluga’ – 5.750 Euro
  • Adidas YEEZY Pirate Black BOOST – 5.500 Euro
  • Adidas ZX 8000 END – 5.500 Euro
  • Adidas Yeezy Boost 350 ‘Oxford Tan’ – 5.201 Euro
  • Adidas Wales Bonner Samba Pony Leo – 5.000 Euro
  • Adidas Yeezy Boost 350 V2 Green – 5.000 Euro

Second Hand lohnt sich: Drei praktische Tipps für den Sneaker-Verkauf

  • Zustand prüfen: Originalverpackung, saubere Sohlen und wenig Abnutzung steigern den Wert. Einmal gründlich reinigen lohnt!
  • Echtheit nachweisen: Käufer in Deutschland legen zunehmend Wert auf Echtheits-Zertifikate oder Rechnungen – unbedingt bereithalten.
  • Marktpreise vergleichen: Schauen Sie bei Plattformen wie Klekt, StockX oder lokalen Gruppen nach aktuellen Höchst- und Durchschnittspreisen.

Fazit: Schätze im Schuhregal

Ob Sie auf der Suche nach einem seltenen Modell sind oder nur ausmisten wollen – der Second-Hand-Markt für Turnschuhe boomt 2025. Wer gezielt nach Kultmodellen von Nike oder Adidas sucht (oder seine eigenen verkauft), kann gute Gewinne erzielen. Vielleicht schlummert im eigenen Regal schon Ihr nächster Bonus?