Die beste BH-Form unter T-Shirt, Seidenbluse und Hemd

Spread the love

Welche BH-Form eignet sich am besten unter einer Seidenbluse? Und welcher BH ist die optimale Wahl fürs T-Shirt? Wir haben eine echte Fachfrau gefragt!

Das richtige Darunter kann Ihrem Outfit einen völlig neuen Look verleihen. Ein Hemd, das wirklich perfekt sitzt, eine Bluse, die elegant fällt oder ein T-Shirt, in dem sich nichts abzeichnet – alles beginnt mit der passenden Unterwäsche. Gerade in einem modischen Jahr wie 2025 in Deutschland sind moderne Schnitte und dezente Silhouetten entscheidend für einen stilsicheren Auftritt.

Welcher BH passt zu welchem Oberteil?

Ich habe mit Theodora Chahine gesprochen, Inhaberin des renommierten Fachgeschäfts „Birger Jarls Under“ in Stockholm und Expertin für Lingerie mit jahrzehntelanger Erfahrung. Tag für Tag unterstützt sie ihre Kundinnen dabei, den idealen BH zu finden – egal, ob für einen Termin beim Berliner Start-up, ein Lunch-Date in München oder das entspannte Wochenende in Hamburg.

Nach Theodoras Rat sollten Sie beim BH-Kauf immer auf Anlass, persönlichen Komfort, Stil und Passform achten. Für den Alltag empfiehlt sie für T-Shirts einen klassischen T-Shirt-BH: Das bedeutet – glatte Cups, keine sichtbaren Nähte, keine Spitze, keine Zierdetails. So bleibt unter Baumwolltops oder feinen Jersey-Shirts alles unsichtbar, selbst bei hellen Farben.

Welcher BH ist die beste Wahl unter einem Hemd?

„Sie sollten die oberen Knöpfe Ihres Hemds ohne Bedenken öffnen können – der richtige BH macht das möglich. Hier empfehle ich ein tiefes Plunge-Modell, das sich an den Ausschnitt Ihres Hemds anpasst“, sagt Theodora Chahine.

Und wie sieht es mit einer Seidenbluse aus? Gilt da das Gleiche?

„Nein, bei feinen Stoffen wie Seide kommt es auf eine besonders runde, umschließende Form an“, erklärt die Expertin. „Ideal ist ein klassischer T-Shirt-BH mit geschlossener, runder Schale. Dadurch sitzt die Bluse makellos und der BH bleibt unsichtbar.“ Modelle mit Push-up- oder Balconette-Form, die das Dekolleté betonen, eignen sich bei Seide wenig – sie sind eher etwas, wenn der Ausschnitt betont werden soll.

„Zu T-Shirt und Bluse passen Push-up oder Balconette nur selten. Sie sollten dort erst zum Einsatz kommen, wenn wirklich ein tiefer Ausschnitt und sichtbar mehr Volumen gewünscht sind“, erklärt Theodora abschließend.

Praktische Tipps für den nächsten BH-Kauf

  • Farbe wählen: Unter weißen oder sehr hellen Oberteilen eignet sich ein BH in Nude- oder Champagnertönen meist besser als klassisches Weiß.
  • Material beachten: Glatte Mikrofaser oder Modal ist ideal für T-Shirt und Hemd – Spitze und Struktur betonen sich leicht unter dünnem Stoff.
  • Passform regelmäßig prüfen: Ihre BH-Größe kann sich verändern! Lassen Sie sich einmal jährlich neu ausmessen, etwa bei Fachgeschäften in Ihrer Stadt.

Das Fazit: Mit dem richtigen BH sieht Ihr Outfit nicht nur besser aus – Sie fühlen sich auch rundum wohl. Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Tipps mit Freundinnen oder Kolleginnen weiter.