Darum sollten Sie Crocs an heißen Tagen besser nicht tragen

Spread the love

Crocs – die berühmten, bunten Gummischuhe – sind längst zu einem festen Bestandteil des deutschen Sommers geworden. Ob beim Gassi gehen durch den Englischen Garten, beim Grillen im Schrebergarten oder im Klinikum – überall trifft man sie an. Doch wieso Sie gerade an richtig heißen Tagen besser die Finger (bzw. Füße) davon lassen sollten, zeigt eine Nutzererfahrung, die aktuell viele Diskussionen in sozialen Netzwerken auslöst.

Populär, praktisch – aber mit Hitzeschwäche?

Ob Kinder, Pendler oder Pflegekräfte: Crocs haben sich einen Ruf als bequemer und unkomplizierter Schuh erarbeitet. Doch wie robust sind die „Foppas“ wirklich, wenn die Sonne mal so richtig brennt – wie in den besonders heißen Sommern der letzten Jahre?

Vorsicht: Crocs schrumpfen bei Hitze!

In einem viralen TikTok-Video berichtet die Social-Media-Nutzerin Cecilia – online bekannt als literallycecilia – von einer unerwarteten Crocs-Panne. Ihre neuen schwarzen Plateau-Crocs, gekauft als perfektes Sommer-Upgrade, ließ sie an einem warmen Tag kurze Zeit im Auto liegen. Das Ergebnis: Die Schuhe hatten deutlich an Größe verloren – und das sogar ungleichmäßig. Ihr Video sorgte bei rund 500.000 Followern für reichlich Gesprächsstoff.

„Ich habe einen typischen Anfängerfehler gemacht und meine neuen Crocs im Auto gelassen – sie sind dabei ganz unterschiedlich zusammengeschrumpft“, erklärt Cecilia.

Erfahrungsberichte – und ein smarter Trick

Nach Cecilias Warnung äußerten sich viele Nutzerinnen und Nutzer: Sie berichten von ähnlichen Erlebnissen, etwa dass Crocs schon auf dem Balkon oder neben dem Pool geschrumpft sind – und danach kaum noch bequem tragbar waren.
Eine Nutzerin schreibt: „Meine sind in der Sonne geblieben und wurden nie wieder wie vorher – sie waren danach einfach unbequem. Lektion gelernt!“

Viele nahmen Cecilias Fehler als Anlass, um andere vor dem Schrumpfen im Sommer zu warnen. Besonders in heißen Autos, auf dem Asphalt oder am Baggersee kann es schnell problematisch werden – Temperaturen von über 50 Grad im Auto sind im deutschen Sommer keine Seltenheit!

Die gute Nachricht: Es gibt einen simplen Profi-Trick. Eine Person, die nach eigenen Angaben für Crocs arbeitet, teilt folgendes Rezept: „Sie brauchen nur einen Föhn! Nach ein paar Minuten mit warmer Luft bekommen die Schuhe wieder ihre Form.“

Fazit: Worauf Sie achten sollten

  • Lassen Sie Ihre Crocs niemals in der prallen Sonne, besonders nicht im Auto.
  • Direkte Sonneneinstrahlung auf dem Balkon, am See oder Pool kann schon ausreichen, um die Schuhe zu verformen.
  • Falls Ihre Crocs doch schrumpfen: Mit ein wenig Geduld und einem Föhn lässt sich meist das Schlimmste rückgängig machen.

Mein Tipp für den Sommer 2025

Praktische Sommerschuhe wie Crocs bleiben weiterhin beliebt – auch dank lokaler Alternativen wie Birkenstock aus NRW oder den Sandalen-Trends aus Berliner Concept Stores. Doch Vorsicht: Gummi und Hitze sind einfach keine idealen Partner. Für den Ausflug an Main, Isar oder Alster lieber zu atmungsaktiven Modellen greifen – und Crocs nur im Schatten parken.