Céline Phantom im Trend – Die klassische It-Bag ist 2025 zurück

Spread the love

Als Céline im Jahr 2011 die luxuriöse Alltagstasche Phantom vorstellte, wurde sie blitzschnell zum absoluten Liebling von Prominenten und Fashion-Liebhabern.
Jetzt – sagenhafte 14 Jahre später – feiert die Kulttasche ein spektakuläres Comeback, sogar in einer neuen Version.
„Viele dieser ikonischen Taschen haben sich als clevere Investition erwiesen, die ihren Wert gehalten haben“, erklärt Sophie Hersan von Vestiaire Collective gegenüber InStyle Deutschland.

Die Mode der letzten Jahre ist von einer starken Nostalgie geprägt: Die 90er und 2000er erleben ein echtes Revival. Und wenige Accessoires symbolisieren diese Sehnsucht so sehr wie die „It-Bag“. Die bekannten Designertaschen der großen Modehäuser, ehemals an den Armen von Superstars wie selbstverständlich unterwegs – von Berlin bis München sieht man sie jetzt wieder verstärkt. Modehäuser setzen bewusst auf Klassiker und lassen Erfolgsmodelle neu aufleben.

„Labels bringen legendäre Taschen nicht nur aus Nostalgie zurück, sondern um ihre eigene Markenidentität neu zu prägen und zu feiern“, erklärt Sophie Hersan weiter. „Die Nachfrage nach den Klassikern speist sich schon lange von der Secondhand-Begeisterung – ein Re-Release trifft also den Nerv der Zeit.“

Die Céline Phantom ist zurück – jetzt auch als XL-Modell

Besonders deutlich zeigt das die Rückkehr der Céline Phantom. 2011 zeigten sich Stars wie Gwyneth Paltrow, Kim Kardashian oder Rihanna regelmäßig mit der geräumigen Tasche – Paparazzi-Fotos all-over. Die praktische Form und das Signature-Design trafen sofort den Zeitgeist.

Doch wie so oft wurde die Tasche nach einigen Jahren von anderen Modellen abgelöst und geriet etwas in Vergessenheit – bis jetzt. In den letzten Monaten gewann die Vintage-Phantom auf Resale-Plattformen wie Vite enVogue und Vestiaire Collective rasant an Beliebtheit. Mit dem Wechsel an der Designspitze zu Michael Rider entschied sich Céline, das Modell als große Weekender-Version zurückzubringen. Das ikonische, leuchtende Blau bleibt erhalten und sorgt auch 2025 für einen echten Farbakzent im Großstadtdschungel.

Der Berliner Taschen-Experte Alejandro, bekannt durch seinen beliebten Insta-Account Y2Kbags, bringt es auf den Punkt: „Taschen, die mal Hype ausgelöst haben, kehren fast immer zurück. Trend bleibt eben Trend, nur manchmal mit kleinen Pausen.“

So stylen Sie die neue (alte) Phantom

  • Statement im Alltag: Kombinieren Sie die neue Phantom mit Jeans, Oversized-Blazer und Sneakern für einen modernen, urbanen Look.
  • Als Weekender: Die XL-Version ist ideal für Kurztrips – praktisch und dabei immer ein Hingucker.
  • Investment-Piece: Vintage-Modelle aus 2011 werden inzwischen für stabile Preise gehandelt. Wer eine ergattert, besitzt nicht nur ein It-Piece, sondern auch ein vernünftiges Investment.

Fazit: Klassiker mit Ewigkeitswert

Die Rückkehr der Céline Phantom zeigt einmal mehr: Trends kommen und gehen, aber echte Klassiker bleiben. Wer 2025 auf Handtaschen setzt, die Geschichte erzählen, setzt ein Statement – und liegt modisch goldrichtig.