Getönte Gläser, erdige Farben, ausdrucksstarke Fassungen und ein Hauch von Siebziger – das ist der Look, der in Deutschlands Brillenläden aktuell dominiert.
Spannend ist, dass sich der Trend längst nicht mehr nur auf Fassungen beschränkt: Endlich stehen auch Gläser selbst im Mittelpunkt. Brillenexpertin Franziska Möller von Apollo verrät, welche Styles Sie 2025 nicht verpassen sollten – und worauf Sie bei der Wahl Ihrer neuen Brille achten sollten.
Sie überlegen, sich ein neues Brillenmodell zuzulegen? Egal, ob Sie Ihre Signature-Fassung suchen oder einfach nur Lust auf einen angesagten Alltagsbegleiter haben: Hier bekommen Sie einen Überblick über die vier wichtigsten Brillen-Trends des Jahres und praktische Tipps, wie Sie die richtige Wahl für Ihr Gesicht treffen.
Wie Sie die perfekte Brillenfassung für Ihre Gesichtsform finden
Franziska Möller besucht regelmäßig TV-Sendungen wie das ARD Morgenmagazin, um ihr Wissen rund um Brillen-Styles zu teilen. Ihr wichtigster Rat: „Trends sind super – aber die Brille muss immer zu Ihnen und Ihrem Typ passen.“
Wie geht man also vor? Ein kleiner Trick aus der Profi-Beratung:
- Haben Sie ein rundes Gesicht und möchten es optisch strecken? Greifen Sie zu markanten, kantigen Fassungen.
- Ist Ihr Gesicht eckig und Sie möchten es weicher wirken lassen? Dann sind runde oder ovale Formen Ihre beste Wahl.
Entscheidend ist auch die Passform. Die Fassung sollte angenehm auf dem Nasenrücken sitzen – am besten eher hoch. Liegt sie zu tief, können die Augen kleiner oder müde wirken. Unser Tipp: Das ganze Auge sollte im Brillenglas sichtbar sein!
Trend 1: Erdige Farben im skandinavischen Stil
Erdige Töne und dezente, skandinavisch inspirierte Designs prägen 2025 die Auslagen bei Fielmann & Co. Ob Beige, Sand oder Taupe – solche Farben sind angenehm zurückhaltend und lassen sich mühelos kombinieren.
Trend 2: Getönte Gläser mit sanftem Farbverlauf
2025 spricht ganz Deutschland endlich über Gläser – und nicht mehr nur über Fassungen. Besonders beliebt: Gläser mit sanftem Farbverlauf! Sie wirken, als würden sie einen natürlichen Lidschatten ersetzen. Gerade für alle, die morgens selten Schminke auflegen, ein praktischer Hingucker für den Alltag.
Ob zarte Rosétöne oder dezentes Blau: Farbverlaufsgläser finden Sie inzwischen bei fast allen regionalen Optikern – von Apollo bis Brillen Rottler.
Trend 3: 70er-Jahre-Influence – Retro-Charme für Mutige
Das Revival der Siebziger ist nicht zu stoppen. Große, auffällige Fassungen sind zurück – am liebsten als Oversize-Modelle mit getönten Gläsern. Orientieren Sie sich gern an Stilikonen wie Diane Keaton oder der legendären Brigitte Mira.
Mein Tipp: Kombinieren Sie Ihr Retro-Modell mutig – zum Beispiel mit einem Cord-Blazer oder einer Vintage-Jeans.
Trend 4: Statement-Fassungen – mehr ist mehr
Ob markant schwarz wie in der Berliner Kultszene oder farbenfroh à la Hamburg-Eppendorf: 2025 sind üppige, kräftige Fassungen nicht mehr nur Männersache. Frauen setzen selbstbewusst auf dicke Ränder und geometrische Muster.
Diese Hingucker kommen besonders gut zur Geltung, wenn Sie Ihr Outfit schlicht halten und die Brille zum Statement-Piece machen.
Zusammenfassung: So finden Sie Ihre Trendbrille 2025
- Berücksichtigen Sie Ihre Gesichtsform – dann wirken Trends am besten.
- Erdtöne, Farbverlaufsgläser, Retro-Fassungen und Statement-Brillen stehen ganz oben auf der Liste.
- Ihr Wohlfühlfaktor bleibt wichtiger als jedes Modegebot. Die Brille sollte Ihren Look betonen – nicht umgekehrt.
Mein persönlicher Favorit dieses Jahr? Puderfarbene Fassungen mit sanft getönten Gläsern – modern, aber alltagstauglich. Noch mehr Inspiration gibt es natürlich direkt beim Optiker Ihres Vertrauens vor Ort. Vielleicht im kommenden Frühling einen Termin bei Mister Spex oder beim Traditionshaus Sehstern machen?