Bootcut-Jeans: Das Denim-Modell, das Ihre Beine optisch streckt

Spread the love

Kaum ein Jeansmodell ist so zeitlos wie die Bootcut-Jeans. Der schmeichelhafte Schnitt sorgt dafür, dass Ihre Beine sofort länger wirken – und genau deshalb feiern die berühmten Bootcuts, die einst ein Lieblingsstück von Stars wie Kendall Jenner und Jennifer Aniston waren, ihr großes Revival.

Nach Jahren, in denen Skinny- und gerade geschnittene Jeans den Ton angaben, ist Bootcut 2025 aus der Versenkung zurück und so angesagt wie nie zuvor. Zusammen mit anderen Y2K-Trends beleben Bootcuts wieder die Schaufenster von Berlin bis München. Ihr eindeutiger Look versprüht einen Hauch von Millennium-Nostalgie – und zeigt, wie zyklisch Mode wirklich ist.

Schon ab 2022 tauchten Bootcut-Jeans erneut auf Laufstegen und Streetstyles auf – ob bei Modeikonen wie Kate Moss oder Models wie Mica Argañaraz, wie die „Vogue“ damals festhielt. Und jetzt, 2025, sind Bootcuts präsenter denn je. Sie sind genau richtig, wenn Sie nicht auf die auffälligen Cargo-Pants setzen möchten oder wenn die Oversized-Baggytrends nicht Ihr Fall sind. In Kombination mit Pumps werden Bootcuts schnell zum Favoriten, der Ihre Beine mit Leichtigkeit streckt und eleganter wirken lässt.

Bootcut stylen: So geht’s richtig

Stylistin Sam Remer schwärmt auf „Women and Home“ über den anhaltenden Bootcut-Boom:

„Bootcut-Jeans haben geduldig auf ihre Rückkehr gewartet. Jetzt ist endlich wieder ihre Zeit gekommen! Jede Modeära, in der weite oder ausgestellte Hosen angesagt sind, macht Bootcuts zum Standard. Gerade Gen Z ist verrückt nach allen 90s-Elementen – Bootcuts mit hoher oder niedriger Taille gehen einfach immer.“

Der Vorteil: Bootcut-Jeans stehen tatsächlich jeder Figur und lassen sich vielseitig kombinieren. Auf den Laufstegen dominieren derzeit Varianten mit niedrigem Bund und unterschiedlich langen Beinabschlüssen. Für einen ausgewogenen Look kombinieren Sie die Jeans am besten mit Oberteilen, die Ihre Taille akzentuieren. Mein persönlicher Tipp: Setzen Sie auf einen oversized Blazer für das Büro oder eine klassische Lederjacke für die Freizeit – beides funktioniert, je nachdem, ob Sie es lieber lässig oder etwas schicker mögen.

Übrigens: Wer sich für den Blazer entscheidet, greift am besten zu einem länger geschnittenen Modell, das bis zur Hüfte oder zum Oberschenkel reicht – das wirkt besonders harmonisch zur ausgestellten Silhouette der Jeans.

Ganz gleich, ob Sie Ihr Bootcut-Modell brandneu bei deutschen Labels wie Closed, Armedangels oder Drykorn kaufen oder Ihren alten Favoriten aus den Tiefen des Schranks holen: 2025 ist genau die richtige Zeit dafür. Trauen Sie sich und bringen Sie frischen Schwung in Ihren Jeans-Alltag!