Steht bei Ihnen in diesem Frühjahr ein Ausmisten auf dem Dachboden oder im Keller an? Dann lohnt es sich, genauer hinzusehen, bevor Sie die alten Spielsachen der Kinder einfach entsorgen. Einige dieser Schätze haben sich zum echten Sammlerobjekt entwickelt und lassen sich auf dem deutschen Secondhand-Markt für überraschend hohe Summen verkaufen.
Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten wie 2025 boomt der Handel mit Gebrauchtwaren. Portale wie eBay Kleinanzeigen und Catawiki melden Rekordzahlen – Sammlerstücke, Antiquitäten, Designobjekte und Spielzeug sind gefragter denn je. Besonders beim Thema Lego und Pokémon sticht das Interesse heraus: Sie führen regelmäßig die Suchanfragen an.
Bevor Sie also die alte Plastikkiste mit Spielsachen entsorgen, werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht. Vielleicht verbirgt sich in Ihrem Haushalt ein kleiner Schatz.
Pokémon-Karten
Wer hätte Anfang der 2000er gedacht, dass die im Schulranzen herumgetragenen Pokémon-Karten heute kleine Goldstücke sein könnten? Manche Sammlerkarten werden für mehrere Tausend Euro gehandelt. 2024 erzielte zum Beispiel eine Rayquaza Gold Star EX Deoxys (PSA 6) stolze 3.400 Euro auf Tradera – auf deutschen Plattformen sind ähnliche Preise keine Seltenheit. Originalität und Zustand sind dabei entscheidend.
Barbiepuppen
Mattels Barbie gibt es seit 1959 – und die frühen Modelle haben mittlerweile Sammlerstatus erreicht. Eine „American Girl Brunette Barbie“ brachte auf einer skandinavischen Auktion unlängst etwa 4.400 Euro ein. Auch in Deutschland können seltene Barbies, darunter limitierte Editionen aus den 80ern oder Sonderkollektionen wie „Barbie Christian Dior“ aus den 90ern, regelmäßig Preise zwischen 500 und 2.500 Euro erzielen.
Hot Wheels
Kleine Autos, großer Sammlerwert: Die Vielfalt der Hot Wheels-Modelle ist legendär, doch vor allem die limitierten Editionen und die 1:18-Sammlergrößen bringen Geld ein. Die deutsche Community weiß: Ein Ferrari Enzo ging vor Kurzem für 140 Euro an den Meistbietenden – bei Top-Zustand und Originalverpackung geht noch mehr.
Lego
Neue Legosets sind schon nicht günstig – aber auf dem Secondhand-Markt wird es bei raren Stücken schnell richtig spannend. Besonders Sets aus den Star Wars- oder Harry Potter-Reihen erzielen regelmäßig Höchstpreise. Ein Zug-Set knackte 2024 die 2.800-Euro-Marke, und auch große Star Wars-Sammlungen, etwa mit dem Venator-Class Republic Attack Cruiser, wechseln für mehrere Tausend Euro den Besitzer. Ungeöffnete Originalverpackungen sind hierbei das A und O.
Actionfiguren
Actionfiguren sind ein Evergreen unter Sammlern. Ob Superman, Luke Skywalker oder Big Jim – Einzelstücke in bestem Zustand werden besonders geschätzt. Ein seltener, noch originalverpackter Big Jim mit Agenten-Ausstattung von 1981 wurde Ende 2024 in Schweden für über 480 Euro verkauft; auch deutsche Nostalgie-Fans zahlen für gut erhaltene Exemplare aus den 70ern oder 80ern gerne mehrere Hundert Euro pro Stück.
Praxistipp: So erkennen Sie wertvolles Spielzeug
- Zustand prüfen: Originalverpackung, unbespielt oder mit minimalen Gebrauchsspuren steigert den Wert enorm.
- Seltenheit zählt: Limitierte Editionen, fehlende Nachproduktionen oder spezielle Sammlerauflagen lohnen eine Recherche im Netz.
- Online vergleichen: Ein Blick auf Plattformen wie eBay, Catawiki oder Expertenforen hilft, den aktuellen Marktwert einzuordnen.
- Lokale Expertenfragen: Auktionshäuser wie das Stuttgarter Auktionshaus oder spezialisierte Händler vor Ort beraten Sie gerne.
Auch wenn nicht jede alte Spielfigur zum Schatz wird: Regelmäßig finden gerade hierzulande Sammler, Eltern und Nostalgiker zusammen – sei es auf dem Flohmarkt, online oder beim nächsten Familientreffen. Vielleicht war das Lieblingsspielzeug Ihrer Kinder ja doch mehr wert als gedacht?