Sie suchen frische Outfit-Inspiration zum Start in den Tag? Dann lohnt ein Blick auf die Looks der TV4-Moderatorinnen Rania Shemoun Olsson, Tilde de Paula und weiterer bekannter Gesichter. Die schwedische Modemarke Adoore hat es den Stilikonen aus dem schwedischen Frühstücksfernsehen in letzter Zeit besonders angetan.
Ob bei „Nyhetsmorgon“ am Morgen oder „Efter Fem“ am Abend – die Moderationsteams auf TV4 setzen regelmäßig Trends, die inzwischen weit über Stockholm hinaus auch in Hamburg, Berlin und München kopiert werden. Ein Label taucht dabei immer öfter auf: Adoore. Dahinter steckt übrigens eine renommierte Influencerin aus Schweden, deren Name auch in der deutschen Fashion-Szene immer bekannter wird.
Adoore-Trend auf dem Bildschirm: Die gefragtesten Kleider der TV4-Moderatorinnen
Wer in den letzten Wochen aufmerksam hingeschaut hat, erkennt: Adoore bringt genau die Silhouetten und Farben, die gerade gefragt sind – schmeichelhaft und doch mit Charakter. Insbesondere Moderatorinnen wie Rania Shemoun Olsson und Tilde de Paula Eby zeigen, wie sich elegante Schnitte und verspielte Details auf sympathische Weise kombinieren lassen.
Rania Shemoun Olsson in Lila – Ein Farb-Statement vor der Sommerpause
Am Dienstag, den 9. Juli 2025, erschien Rania Shemoun Olsson zum letzten Mal vor ihrer Sommerpause in einer auffällig schönen, lila Maxikleid von Adoore. Das Modell bestach durch lange Puffärmel, V-Ausschnitt und klassische Knopfleiste – ein Look, der sowohl auf dem Bildschirm als auch auf Instagram für Lob sorgte.
Die Community feierte Ranias Auftritt: Im Instagram-Kommentarbereich von TV4 Nyhetsmorgon gab es zahlreiche Komplimente für die frische Farbauswahl und das trendbewusste Styling, das von Siroun Forsberg kuratiert wurde.
Lila Knopfkleid von Adoore – Das (nicht nur) schwedische It-Piece
Was macht das Label so beliebt? Die Maxikleider sind alltagstauglich, komfortabel und dank ihrer Details kleine Hingucker für jeden Anlass – egal ob Frühstücksfernsehen oder Grillabend mit Freunden. Wichtig: Viele Modelle sind regelmäßig innerhalb von Stunden ausverkauft – geografisch übrigens längst nicht mehr nur in Schweden, sondern seit 2024 auch in deutschen Großstädten bestellbar.
- Lange Puffärmel: Für den skandinavischen, aber alltagstauglichen Look.
- V-Ausschnitt: Lässt sich wunderbar zu dezenten Ketten oder auffälligen Ohrringen kombinieren.
- Durchgehende Knopfreihe: Praktisch und elegant—sorgt für einen individuellen Sitz je nach Lust und Laune.
Praktischer Tipp: So stylen Sie das Adoore-Kleid wie die Profis
Für einen modernen Berliner Sommer-Look kombinieren Sie das lilafarbene Adoore-Kleid mit weißen Sneakers und einem leichten Cardigan. Wer es eleganter mag, setzt auf Sandalen mit Blockabsatz und Statement-Ohrringe aus deutschen Schmuck-Ateliers wie Stilnest oder Sabrina Dehoff.
Wussten Sie schon? Viele deutsche Online-Shops bieten inzwischen den Versand von Adoore-Kleidern an – besonders während der schwedischen Midseason-Sale-Wochen finden Sie echte Schnäppchen. Abonnierten Sie am besten den Newsletter Ihres Lieblingsshops, um keinen Rabatt zu verpassen!
Fazit: Skandi-Chic zum Nachstylen – auch in Deutschland
Adoore bringt unkomplizierte, feminine Mode in deutschen Alltag – und das nicht nur für TV-Moderatorinnen. Ob für den schnellen Kaffee in Köln oder einen Event in München: Der Trend aus Skandinavien hat längst einen festen Platz in unseren Kleiderschränken erobert.