Modeexperten: So lösen Sie das klassische Slip-Problem ganz einfach

Spread the love

Mögen Sie gerne bequeme Slips, ärgern sich aber darüber, dass sich die Kanten unter der Kleidung abzeichnen? Tatsächlich neigen robustere und größere Unterhosen schnell dazu, sichtbar zu werden. Doch es gibt clevere Lösungen, um selbst vollwertige Slips unsichtbar unterm Outfit zu machen!
Hier verrät Ihnen die Modeexpertin Jenny Fredriksson aus Hamburg drei Profi-Tipps, wie Sie Ihre Lieblingsunterwäsche tragen – ganz ohne störenden Abdruck.

Gerade für viele Frauen in Deutschland gehören klassische Baumwollslips zu den Favoriten im Wäscheschrank – sie bieten Komfort, Halt und echte Alltagstauglichkeit. Doch oft tritt das bekannte Problem auf: Die dickeren Slips zeichnen sich vor allem bei feinen Hosen, Röcken oder Kleidern unerwünscht ab. Eine sichtbare Kante stört schnell das stilvolle Gesamtbild.

Als erfahrene Modechefin und Stylistin hat Jenny das richtige Händchen für diese typischen Alltagsfragen. Hier sind ihre drei besten Empfehlungen, damit Ihre Unterwäsche da bleibt, wo sie hingehört: unsichtbar.

Diese Slips bleiben unter Kleidung unsichtbar

Der wichtigste Tipp von Expertin Jenny: Greifen Sie zu nahtlosen Slips, besonders unter leichten Stoffen wie Viskose oder Leinen.

  • Nahtlose Slips verschwinden unter Kleidung – selbst Hipster- oder Boxershorts-Modelle gibt es ohne Nähte und in bequemer Ausführung.
  • Überlegen Sie sich, in eine rutschfeste Variante zu investieren, die sich dem Körper anschmiegt, aber keinerlei Linien entstehen lässt.

Das Angebot in Deutschland ist mittlerweile riesig: Schauen Sie beispielsweise bei Falke, Mey oder Calida für hochwertige, nahtlose Unterwäsche – oft sogar aus atmungsaktivem Baumwoll-Mix.

Mit diesen Outfits bleibt alles diskret

Falls Sie Ihre geliebten Baumwollslips mit klassischen Nähten lieben, können Sie mit der Outfit-Wahl viel kaschieren. Jennys Tipp:

  • Setzen Sie auf Unterteile aus festeren Stoffen – Jeans oder Hosen mit Struktur verdecken mehr als leichte Stoffe.
  • Meiden Sie sehr eng anliegende Hosen oder Bleistiftröcke, da diese jede Kante betonen. Weite Stoffhosen oder ein locker geschnittener Rock sind stilvoll und komfortabel zugleich.

Bedenken Sie: Je luftiger Ihr Unterteil, desto weniger zeichnet sich die Unterwäsche ab. Das macht den Sommer-Look nicht nur unbeschwerter, sondern auch angenehmer!

Der unterschätzte Trick der Profis: Der Unterrock

Jennys absoluter Geheimtipp ist ein echter Klassiker, der früher Standard war, aber heutzutage fast vergessen scheint: der Unterrock.

„Früher nutzten ihn praktisch alle. Gerade unter transparenten oder dünnen Sommerkleidern schafft ein Unterrock zuverlässigen Sichtschutz für Ihre Unterwäsche – ganz egal, welches Modell Sie tragen“, erklärt Jenny.

Moderne Unterröcke gibt es zum Glück im Sortiment vieler regionaler Händler, etwa bei Karstadt oder Galeria – oft auch aus angenehm leichten Funktionsmaterialien. Wer einmal den Unterschied erlebt hat, will das Extra an Komfort und Sicherheit nicht mehr missen!