Milk Makeups neue Gel Tint im Praxistest – Deutschlands Beauty-Expertin urteilt

Spread the love

Das gefeierte Label Milk Makeup begeistert nach dem riesigen Erfolg seines Hydro Grip Primers nun mit einer komplett neuen Foundation-Generation – und bringt die Beauty-Community in Deutschland zum Staunen. Wir haben das virale Gel Tint unter echten Alltagsbedingungen getestet und verraten, was dran ist.

Perfekter Glow für jeden Tag: Was macht die Hydro Grip Gel Tint besonders?

Träumen Sie von einem ebenmäßigeren, frischen Hautbild – so natürlich wie möglich, aber mit sichtbar gesundem Glow? Dann sollten Sie einen Blick auf die neue Hydro Grip 12 Hour Gel Tint von Milk Makeup werfen. Das amerikanische Kultlabel, bekannt aus Berliner Concept Stores und Social Media-Feeds, ist spätestens seit dem Hype um den Hydro Grip Primer Stammgast in deutschen Kosmetiktaschen. Der Clou: Auch die neue Foundation bleibt der Milk-DNA treu und punktet als silikonfreie Hybrid-Formel, randvoll mit pflegenden Wirkstoffen.

Anders als der bekannte Primer, handelt es sich hier um ein echtes Foundation-Produkt mit ausgleichender Deckkraft und intensivem Feuchtigkeits-Boost. Das merkt man sofort: Die Gel-Textur fühlt sich leicht, fast schon elastisch an, gleitet problemlos über die Haut und hinterlässt ein natürliches, ebenmäßiges Finish – ohne Maskeneffekt und ohne lange zu verblenden.

So funktioniert die Anwendung – und was überzeugt im Alltag?

Wer bereits die „Sunshine Skin Tint“ von Milk kennt, bemerkt sofort die Unterschiede: Während die bisherige Foundation noch auf einen Metallroller setzte, kommt die neue Gel Tint in einer klassischen Tube. Die Konsistenz? Deutlich sämiger und flexibler – ideal, um individuell die gewünschte Deckkraft aufzubauen. Anfangs noch ganz leicht, lässt sich das Produkt ohne Mühe zu einem mittleren Coverage-Look intensivieren.

  • Lässt sich ideal schichten – für die Extra-Portion Ausstrahlung
  • Hält stundenlang frisch ohne Nachbessern
  • Perfekte Ergänzung zum Hydro Grip Primer für maximale Haltbarkeit

Egal ob Meeting-Marathon in Frankfurt oder Feierabend-Biergarten in München: Die Foundation bleibt stundenlang zuverlässig und sieht abends genauso vital aus wie morgens. Im hektischen Alltagstest in Berlin-Neukölln hat sie mich persönlich überzeugt – da rutscht nichts, da glänzt nichts unschön!

Shades, Formel, Kritikpunkte: Was Sie vor dem Kauf wissen sollten

Positiv auffällig: Milk Makeup bringt sein neues Gel Tint direkt in 15 verschiedenen Nuancen auf den deutschen Markt – außergewöhnlich viel für diese Produktkategorie. Wer ein natürliches Ergebnis will, muss hier nicht stundenlang vergleichen: Dank unterschiedlichster Untertöne gelingt ein makelloser Übergang, der einfach „wie Haut, nur besser“ aussieht.

Ein kleiner Minuspunkt bleibt dennoch: Die Tube mit schmaler Auslassöffnung könnte sauberer sein – beim Dosieren wird es manchmal etwas klebrig. Das schmälert aber kaum das hochwertige Hautgefühl, das durch gleich drei Arten von Hyaluronsäure zusätzlich gepflegt wird.

Fazit: Für wen lohnt sich Milks neue Gel Tint?

Ob Sie zum ersten Mal ein Gel Tint testen oder bereits Fan von leichter Foundation sind – diese Neuheit ist eine starke Empfehlung für alle, die sich Frische, Ebenmäßigkeit und Pflege in einem wünschen. Perfekt für lange Tage im Büro, gechillte Wochenenden oder das nächste Date in Hamburgs Altstadt.