Hunter-Gummistiefel feiern ihr Comeback – der stylische Herbstschuh 2025

Spread the love

Sie galten lange als moderner Klassiker – jetzt feiern Hunter-Gummistiefel in Deutschland ein Comeback, das kaum jemand erwartet hätte. Ob auf herbstlichen Spaziergängen im Stadtpark, auf dem Weg ins Büro oder auf dem Festivalgelände: Die britische Kultmarke ist zurück im Rampenlicht.

Nicht nur Nostalgie, sondern echte Funktionalität bringt den Trend zurück ins Straßenbild. Die strapazierfähigen Stiefel, einst Symbol der frühen 2000er und ikonisch geworden durch Kate Moss beim legendären Glastonbury-Festival, sind 2025 wieder auf den Straßen Berlins, Hamburgs und Leipzigs zu sehen. Haben Sie noch ein altes Paar im Keller? Jetzt ist die perfekte Zeit, sie wieder herauszuholen.

Warum Hunter-Stiefel jetzt jeder wieder trägt

Viele sprechen gerade von einem richtigen Stiefel-Revival unter Millennials. Besonders auf Plattformen wie TikTok werden Hashtags wie #hunterboots und #hunterbootsoutfit millionenfach genutzt — und das völlig zurecht. Die Nutzerinnen zeigen vielfältige Styling-Optionen: Zu Oversize-Hemden, mit lässigen Jeans-Shorts, klassisch zur Strickjacke. Die Möglichkeiten für kreative Looks sind gefühlt endlos.

Modejournalistin Ida Elise Eide Einarsdottir bringt es auf den Punkt: „Absolut praktisch – aber auch ziemlich schick. Gerade auf Festivals merkt man, wie wertvoll sie sind, wenn es in strömenden Regen geht.“ In den Sozialen Medien schwärmen Fans von Hunter-Boots förmlich, wie sie jetzt das einst vergessene Paar mit Stolz wieder ausführen.

So kombinieren Sie Hunter-Boots im Herbst 2025

  • Lässiger City-Look: Kombinieren Sie Ihre Gummistiefel mit Mom-Jeans, einem schlichten Pullover und einer angesagten Steppjacke. Perfekt für das wechselhafte Wetter in Hamburg oder Köln.
  • Country-Style für den Spaziergang: Tragen Sie die Stiefel zu Leggings, einem Wollmantel und Fedora. Funktioniert besonders gut für Wochenend-Ausflüge ins Grüne rund um München.
  • Festival-Vibes: Shorts, Oversize-Shirt und ein Statement-Gürtel – und schon fühlen Sie sich wie Kate Moss 2005 in Glastonbury. Übrigens jetzt auch bei Festivals wie dem Lollapalooza Berlin ein echter Hingucker.

Tipp: Für den perfekten Alltags-Look einfach Socken in Kontrastfarbe dazu stylen – das sorgt für einen spannenden Farbmix und hält die Füße warm!

Hunter: Ein Stück britischer Modegeschichte

Wussten Sie, dass Hunter Boots schon 1856 in Schottland gegründet wurden? Der amerikanische Unternehmer Henry Lee Norris setzte damals auf robuste, wasserabweisende Stiefel — und sie wurden schnell zum beliebten Begleiter für Landwirte und Jäger. Ihren internationalen Durchbruch hatten die Stiefel 2005, als Supermodel Kate Moss sie zum It-Piece machte. In Kombination mit Shorts, Glitzer-Tunika und einem Nietengürtel sorgte sie für einen ikonischen Auftritt, der weltweit für Furore sorgte.

Mittlerweile sind Hunter-Stiefel längst mehr als praktische Begleiter: Sie sind ein echtes Vintage-Statement und knüpfen 2025 nahtlos an den Retro-Trend der 90er und 2000er-Jahre an. Die berühmte „Original Wellington Boot“-Variante, seit 1956 im Sortiment, ist heute wieder die gefragteste Ausführung. Gerade Modehäuser wie Chanel und Aigner greifen diesen Stil neu auf und interpretieren ihn modern.

Mein Fazit: Zeitlos & vielseitig

Ob Sie auf dem Weg zum Wochenmarkt sind oder einen Spaziergang durch die Isarauen machen: Hunter-Stiefel passen in diesen Herbst zu allem und allen. Ganz gleich, ob Sie sie neu kaufen oder Ihr altes Paar reaktivieren — sie sind ein stilvolles Statement gegen Schmuddelwetter und ein Stück Modegeschichte zugleich.

Sie möchten mehr Styling-Ideen? Schauen Sie bei Instagram oder TikTok unter #hunterboots für Inspiration – vielleicht entdecken Sie ja sogar bekannte Gesichter aus Hamburg, München oder Düsseldorf. Manchmal wiederholt sich Mode und fühlt sich doch völlig neu an.

(Basierend auf einem Beitrag aus der norwegischen Ausgabe von Femina, 2025 adaptiert für den deutschen Lesermarkt.)