Wie oft sollten Sie Ihren BH waschen? Hier ist die Antwort!

Spread the love

Wie häufig sollte ein BH eigentlich in die Wäsche? Während manche Frauen ihren BH nach jedem Tragen waschen, greifen andere durchaus mehrere Wochen zu ein und demselben Modell.
In diesem Artikel bekommen Sie endlich die fundierte Antwort auf diese Frage, die nicht wenige in Deutschland bewegt!

Gerade in den sozialen Medien sorgt das Thema BH-Wäsche regelmäßig für Diskussionen. Einige waschen ihre BHs so selbstverständlich wie ihre Unterwäsche nach jedem Gebrauch – andere tragen ein und denselben BH 5 bis 10 Mal, bevor er in den Wäschekorb wandert. Natürlich spielen auch Faktoren wie Preis, Qualität und Anzahl der eigenen Lieblings-BHs eine Rolle dabei, wie oft gewaschen wird. Und: Die Frage ist längst nicht so eindeutig, wie sie auf den ersten Blick scheint.

Wie oft gehört der BH in die Wäsche?

Was ist denn nun wirklich empfehlenswert? Die Dessous-Expertin Lois Siciliano empfiehlt, BHs nach etwa zwei bis drei Mal Tragen zu waschen – allerdings mit Ausnahmen.

„Im Alltag reicht es, den BH nach jedem zweiten oder dritten Tragen zu waschen. Eine Ausnahme sind natürlich Sport-BHs, die Sie bei intensiven Workouts oder an besonders heißen Tagen tragen“, erklärt sie im Interview mit Glamour. Ist viel Schweiß im Spiel – sei es beim Sport, auf der Festivalwiese in Berlin oder einfach nur während eines heißen Sommers in Frankfurt – sollten Sie den BH jedes Mal waschen.

Wie wäscht man BHs richtig? Praktische Tipps aus der Praxis

Viele entscheiden sich aus Bequemlichkeit für die Waschmaschine – meistens bei 40 Grad und bestenfalls in einem Wäschenetz. Die beste Methode, auch laut Unterwäsche-Profis: Handwäsche. Füllen Sie dafür das Waschbecken mit kaltem Wasser und ein paar Tropfen Feinwaschmittel (am besten eines, das speziell für Unterwäsche geeignet ist, wie von der Berliner Marke Frosch oder Dr. Beckmann). BHs mit geschlossenen Haken hineingeben, zehn Minuten einweichen lassen und anschließend behutsam mit den Händen reinigen.

Zum Schluss den BH mit kaltem Wasser ausspülen und auf ein Handtuch zum Trocknen legen – auf keinen Fall auf die Heizung, das kann Material und Passform schaden!

Falls Sie doch lieber die Maschine verwenden: Dann im Schonprogramm und bei niedrigen Temperaturen, damit der BH Form und Elastizität behält. Ein Wäschenetz bewahrt hier zudem vor verdrehten Trägern und verbogenen Bügeln.

Mein persönlicher Praxistipp

Als Redakteurin und Mutter weiß ich aus Erfahrung: Ein gutes Wäsche- und Wechselsystem spart im Alltag viel Stress. Investieren Sie in mindestens drei verschiedene BHs, die Sie abwechseln und nach den obigen Tipps pflegen. Das sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Lieblingsstücke.

Fazit: Weniger ist mehr – solange die Pflege stimmt

Ob aus Baumwolle, Spitze oder nachhaltigen Materialien wie Tencel – BHs gehören zur täglichen Basisgarderobe jeder Frau. Bleiben Sie flexibel beim Waschen: Der Alltag in Hamburg fühlt sich oft anders an als ein Wochenende am See in Bayern. Beachten Sie individuelle Faktoren wie Klima, Aktivitäten und persönliche Vorlieben. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr BH lange schön und funktional – und das Beste: Sie fühlen sich jeden Tag rundum wohl.