Prinzessin Madeleine ist bekannt für ihren guten Geschmack – und dieses Mal überrascht sie mit zweifarbigen Schuhen. Was viele vielleicht nicht ahnen: Hinter diesem Modetrend steht fast ein Jahrhundert voller Innovation und Stilgeschichte.
Ein königlicher Look mit Geschichte
Zum Victoriatag am 14. Juli 2025 in Schweden präsentierte sich Prinzessin Madeleine in einem harmonischen blauen Ensemble: ein Set aus Top und Rock der angesagten US-Designerin Ulla Johnson. Als abends ein frischer Wind aufkam, griff sie elegant zu einer leichten Strickjacke aus feinster Merinowolle von Sézane – ein Name, den auch viele Fashionistas in München oder Berlin schätzen.
Besonders ins Auge fielen jedoch ihre Pumps aus Denim von Veronica Beard – Modell: Cecil denim slingback pumps. Zweifarbig und absolut stilprägend, wie das Modebewusstsein der Prinzessin selbst.
Wie ein Designklassiker entstand: Die Geschichte der Schuhe mit dunkler Kappe
Die zweifarbigen Modelle mit dunkler Schuhspitze sind heute ein Symbol für zeitlosen Chic. Erfunden wurde dieser Stil von Gabrielle „Coco“ Chanel, der legendären Gründerin des Modehauses Chanel. 1957 präsentierte Chanel das erste Mal die zweifarbigen Pumps im Handel – doch bereits in den 1930ern trug Coco sie privat. Von da an gehörten sie bald zum Repertoire stilbewusster Frauen weltweit, ähnlich wie die Chanel-Tweed-Kostüme oder ikonische Stepp-Taschen.
Warum die schwarze Spitze? Ein smarter Modetrick
Das erste Modell kombinierte beiges Leder mit einer schwarzen Kappe. Zweck dieses Designs? Die Schuhe ließen die Füße zierlicher wirken und streckten optisch das Bein. Hinzu kommt: Die dunkle Spitze schützte vor sichtbaren Gebrauchsspuren. Formvollendet, langlebig und clever – typisch Chanel!
Schnell avancierten die Two-Tone-Schuhe zur Lieblingswahl vieler Kundinnen, so dass Chanel sie in weiteren Farben und Formen auflegte. Begonnen als klassische Pumps mit Absatz, folgten bald Slingbacks – und 1986 sogar eine Ballerina-Version, entworfen von Karl Lagerfeld, den viele in Hamburg und Umgebung wohl aus den Medien kennen.
Zweifarbige Schuhe heute: Vielseitiger denn je
2025 sind Schuhe im Two-Tone-Stil so gefragt wie nie: Ob als Sandalen, Stiefel, Oxfords oder sommerliche Espadrilles, zahlreiche Labels – von internationalen Marken bis hin zu deutschen Lieblingen wie Peter Kaiser – interpretieren den Klassiker immer wieder neu. Auch Prinzessin Madeleines Denim-Variante von Veronica Beard zeigt: Dieses Design bleibt aktuell – egal ob am Schlosspark in Schweden oder beim Stadtbummel durch Düsseldorf.
- Praktischer Tipp: Wählen Sie zweifarbige Pumps mit dunkler Kappe fürs Büro – sie sind elegant und kaschieren kleinere Macken.
- Stil-Extra: Kombinieren Sie sie zu Cropped-Jeans oder klassischen Midi-Röcken für moderne Leichtigkeit.
- Fun Fact: Das klassische Chanel-Modell besteht inzwischen seit 88 Jahren und wird in Handarbeit gefertigt – das schafft echten Sammlerwert!
Es lohnt sich also, im eigenen Schuhregal nach modernen Klassikern Ausschau zu halten. Wer weiß, vielleicht entdeckt gerade Sie Ihr neues Lieblingspaar mit königlicher Geschichte!