Von den Wäldern Brandenburgs bis zu den Laufstegen der Berliner Fashion Week – diese Jacke begeistert aktuell nicht nur Outdoor-Fans, sondern avanciert auch zum Liebling der Modeprofis!
In den letzten Monaten dominierten feminine Styles die Schaufenster: Kleider, schwingende Röcke, taillierte Schnitte und kniehohe Stiefel – ergänzt um wild gemusterte Leoparden-Prints und glitzernde Pailletten für die Festtage. Doch mitten in all dem Glanz etabliert sich in diesem Winter ein völlig anderer Modetrend – bodenständig, funktional, nordisch-schlicht.
Warum die Fleecejacke jetzt überall ist
Wenn die internationalen Modemarken ihre Winter-Kollektionen für 2025 präsentieren, fällt eines sofort auf: Fleecejacken und klassische Outdoor-Sweater mischen überraschend auf den Laufstegen mit. Auch das deutsche ELLE-Magazin hat diesen Trend aufgegriffen – und spätestens jetzt ist klar: Funktionalität ist ein echtes Fashion-Statement.
In den letzten Jahren schlichen sich Outdoorklassiker wie Gummistiefel, Flanellhemden und Cargohosen in die Garderobe von Trendsettern. Der Mix aus bequemen Schnitten und praktischen Materialien ist längst nicht mehr nur etwas für Wanderungen durch den Harz. Gerade Fleecejacken punkten durch Vielseitigkeit und werden clever kombiniert zu urbanen Must-haves.
Wie Sie die Fleecejacke stilvoll tragen
- Mit Jeans und Sneakern: Für einen entspannten City-Look ist die Kombi aus Fleecejacke, Skinny Jeans und weißen Sneakers ideal.
- Layering mit Statement-Pieces: Setzen Sie auf den Mix mit Lederhose, auffälligem Schal oder knalligen Mützen. So wirkt der Look niemals langweilig.
- Zur Business-Mode: Modemutige tragen die Fleecejacke überraschend zum Blazer oder über dem Rolli – besonders in gedeckten Tönen funktioniert das auch im Büroalltag in Hamburg oder München.
- Regionale Labels: Made in Germany ist gefragter denn je! Nachhaltige Fleecejacken etwa von VAUDE, Jack Wolfskin oder Bleed sind nicht nur warm, sondern setzen auch ein grünes Statement.
Der Wow-Faktor: Praktisch, innovativ, klima-fit
Die neuen Fleecejacken bestehen meist aus recyceltem Polyester und sind überraschend leicht und dennoch wärmend – ideal für unbeständiges Winterwetter in Städten von Köln bis Leipzig. Wussten Sie außerdem, dass einige Modelle mittlerweile mit winddichten Membranen ausgestattet sind? So bleiben Sie auch beim längeren Weihnachtsmarkt-Bummel kuschelig warm.
Fazit: Funktionalität trifft Style
Die Fleecejacke ist 2025 nicht mehr nur ein Outdoor-Basic – sie ist das Modestatement für kalte Tage. Kombinieren Sie mutig, probieren Sie regionale Marken aus und bringen Sie ein Stück praktische Eleganz in Ihren Winteralltag. Es lohnt sich, dem Klassiker eine neue Chance zu geben!