Expertin verrät: So viele BH-Modelle braucht jede Frau 2025 im Kleiderschrank

Spread the love

Tragen Sie immer denselben BH-Typ und verzweifeln regelmäßig an der Wahl passender Unterwäsche zu verschiedenen Outfits?
Die Dessous-Expertin Theodora Chahine – Inhaberin des traditionsreichen Geschäfts Birger Jarls Under in Berlin-Mitte – teilt ihre Praxistipps, welche BH-Modelle wirklich jede Frau besitzen sollte.
„Wenn Größe, Schnitt und Farbe stimmen – dann fühlen sich viele Sorgen rund um Dessous plötzlich ganz nebensächlich an“, betont Theodora Chahine mit Nachdruck.

BHs gehören für die meisten Frauen in Deutschland zum Alltag. Doch die Wahl des passenden Modells ist oft eine persönliche Wissenschaft – mehr noch: Viele setzen ein Leben lang auf ein und denselben BH, der dann allen Outfits gerecht werden soll. Das Resultat? Oft zwickt es, gerade unter engen Oberteilen oder bei speziellen Anlässen.

Theodora Chahine weiß: „Es gibt für jede Situation den passenden BH – und nicht jeder ist für den Dauereinsatz von morgens bis abends gemacht.“ Gerade bei den Klassikern aus deutschen Dessous-Fachgeschäften wie Triumph oder Mey sieht sie häufig Optimierungsbedarf.

Spezialisten statt Alleskönner: Welche BHs Sie wirklich brauchen

Chahine nutzt ein sympathisches Bonmot aus ihrem Beratungsalltag: „Niemand geht mit Pumps joggen, genauso wenig wie Sie mit einem Sport-BH zur Hochzeitshochzeit erscheinen würden. Beim BH ist es nicht anders.“ Die Vielfalt ist also keine Spielerei, sondern eine Investition in Wohlgefühl und Stil.

Die fünf Must-haves für Ihren Kleiderschrank

  • Trägerloser BH: Ideal für Oberteile mit Spaghettiträgern oder Off-Shoulder-Styles. Unverzichtbar zu sommerlichen Kleidern.
  • T-Shirt-BH: Unsichtbar unter engen T-Shirts oder Blusen. Modelle von Sloggi oder Calida sind beliebt für ihren Komfort.
  • Plunge-BH: Die perfekte Wahl bei tiefen Ausschnitten. Zaubert ein schönes Dekolleté, ohne herauszublitzen.
  • Balconette-BH: Für feminine Looks mit elegantem Schnitt, insbesondere unter weiter ausgeschnittenen Oberteilen.
  • Sport-BH: Muss wirklich zum Sport passen – gute Modelle bieten Halt und Atmungsaktivität. Deutsche Marken wie Anita oder Adidas führen hier das Feld an.

Mein Tipp aus eigener Erfahrung: Gönnen Sie sich mindestens einen Besuch in einem Wäschefachgeschäft – sei es online bei Hunkemöller oder direkt vor Ort. Den Unterschied zwischen einem gut sitzenden und einem mittelmäßigen BH spüren Sie sofort – und Ihr Selbstbewusstsein profitiert mit.

Der Wohlfühlfaktor: Was ein gut gewählter BH bewirken kann

Tatsächlich berichten viele Frauen nach der richtigen Wahl von ganz neuem Körpergefühl. Das persönliche Lieblingsmodell macht den Alltag leichter, viele Selbstzweifel lösen sich sprichwörtlich auf. „Die richtige Größe, Schnitt und Farbe – plötzlich passt alles, nicht nur das Outfit, sondern auch das eigene Ich“, fasst Chahine zusammen.
Probieren Sie ruhig aus – und vertrauen Sie ruhig auf Ihr Gefühl. Ihr Kleiderschrank (und Ihr Körper) werden es Ihnen danken.