Besitzen Sie ein Schmuckkästchen voller Halsketten, die Sie kaum tragen? Es wird Zeit, diesem Trend von Königin Silvia eine Chance zu geben! Ihr Styling-Kniff begeistert nicht nur auf royalen Veranstaltungen, sondern wirkt auch im Alltag überraschend edel.
Königin Silvia, die 2024 ihren 80. Geburtstag feierte, gilt als echte Stilikone in Deutschland und ganz Europa. Ihre Looks – häufig eine Kombination aus klassischen Kostümen und Bouclé-Jacken – vermitteln Zeitgeist und Klasse. Wer genau hinsieht, entdeckt an ihr regelmäßig ein besonderes Detail: fantasievolle Kombinationen von Halsketten.
Das Geheimnis: Mehr Halsketten, mehr Stil!
Der Trick ist so einfach wie genial: Statt einer einzigen Kette trägt Silvia oft zwei, manchmal sogar drei Halsketten – und zwar in unterschiedlichen Längen und Designs. Zum Beispiel kombiniert sie ein klassisches Goldcollier mit einer langen Perlenkette. Dadurch wirkt das Outfit sofort aufregender und bekommt Tiefe.
Zuletzt sah man dieses raffinierte Layering beim Marcus-Wallenberg-Preis 2024 im Grand Hôtel Stockholm: Silvia trug unterschiedliche Ketten und setzte damit ein dezentes Statement, das inzwischen auch in Berlin und Hamburg immer öfter zu sehen ist.
Auch bei offiziellen Events der vergangenen Jahre zeigte sich: Sie liebt es, unterschiedlichste Anhänger und Kettenarten kreativ miteinander zu mixen – Ketten mit zwei Reihen genauso wie komplett unterschiedliche Schmuckstücke.
Ketten-Layering: So gelingt der royale Look zu Hause
- Wählen Sie Ketten in verschiedenen Längen – etwa eine kurze, filigrane Kette und eine mittellange mit auffälligem Anhänger.
- Kombinieren Sie Materialien: Gold mit Perlen, Silber mit bunten Steinen – je nach Anlass und Stimmung.
- Achten Sie darauf, dass die Verschlüsse nicht sichtbar sind – ein unsichtbarer Abschluss wirkt eleganter.
- Für besondere Momente: Ergänzen Sie den Layer-Look mit kleinen, passenden Ohrsteckern. Weniger ist hier manchmal mehr.
Der Trend ist längst über die royalen Kreise hinausgewachsen: Bei den Fashion Weeks in München und Düsseldorf setzten zahlreiche Designer auf das Ketten-Layering, gerade auch mit Vintage-Stücken regionaler Marken wie Wempe oder Thomas Sabo.
Mein Tipp nach Jahren als Mode-Redakteurin: Stöbern Sie zu Hause und probieren Sie Kombinationen, die Sie vorher vielleicht nie gewagt hätten. Sie werden staunen, wie ein paar Ketten aus Ihrem Schmuckkästchen einen ganz neuen Look zaubern können – und wer weiß, vielleicht startet die nächste Trendwelle direkt in Ihrem Freundeskreis?