Bücher und CDs auf Tradera: Deutlicher Anstieg bei Nachfrage und Preisen 2025

Spread the love

Der Spätsommer ist die perfekte Zeit für einen Neustart zu Hause. Viele Menschen in Deutschland räumen Keller, Schränke und sogar Dachböden aus – sei es in München oder Hamburg. Die Plattform Tradera, das schwedische Pendant zu eBay Kleinanzeigen, zeigt aktuell spannende Trends: Gebrauchte Kochbücher und CDs erleben ein echtes Comeback. Das Interesse sowie die Preise ziehen an wie lange nicht mehr.

Aktuelle Daten aus August 2025 belegen: Die Verkäufe auf Tradera sind im Vergleich zum letzten Jahr um stolze 17 Prozent gestiegen. Sogar 25 Prozent mehr Nutzer*innen haben neue Angebote eingestellt. Besonders Kochbücher und CD-Sammlungen, die bei vielen im Regal verstauben, sind auf einmal heiß begehrt.

Warum ausgerechnet jetzt? Die Gründe hinter dem Secondhand-Boom

Mit dem Ende der Urlaubssaison und dem Start in Schule und Job wächst das Bedürfnis, Ballast abzuwerfen. „Der Spätsommer ist für viele wie ein kleiner Neuanfang“, erklärt Sofia Hagelin, Pressesprecherin von Tradera. „August war schon immer eine Spitzenzeit – aber das diesjährige Wachstum ist bemerkenswert.“

Tradera sieht nicht nur Zuwächse bei Dauerbrennern wie Werkzeug, Computer oder Autozubehör. Besonders Kategorien, die früher wenig gefragt waren, werden nun immer beliebter: Alte Bücher, CDs, sogar DVDs und Gesellschaftsspiele. Viele hatten diese Dinge lange zu Hause – jetzt sind sie auf dem Weg in neue Hände.

Kochbücher und CDs: Wertsteigerung auf dem Zweitmarkt

  • Pokémon-Karten brachten ein Verkaufsplus von 77 Prozent
  • Kochbücher und CDs rangieren direkt dahinter: Deutlich mehr Deals und erzielte Preise
  • Vor allem Kochbücher prominenter Küchenchefs sind stark gefragt

Vielen Menschen ist es inzwischen wichtig, beim Konsum nachhaltiger zu handeln – das beobachte ich nicht nur als Redakteur, sondern auch im eigenen Bekanntenkreis. Wer ausmistet, freut sich über Kleingeld extra, und Käufer*innen finden günstige Schätze. Gerade Marken wie Teufel oder Sony stehen aktuell hoch im Kurs – nicht nur in Berliner Secondhand-Shops, sondern auch online.

Sofia Hagelin bringt es auf den Punkt: „Immer mehr Verbraucher*innen hinterfragen den ständigen Neukauf und setzen auf Wiederverwertung. Das ist ein Gewinn für Geldbeutel und Umwelt.“

Mein Tipp: So gelingt das Verkaufen und Finden von Schätzen auf Tradera & Co.

  1. Gehen Sie offen durch Ihre Regale: Was wurde seit Jahren nicht genutzt?
  2. Machen Sie aussagekräftige Fotos und beschreiben Sie Besonderheiten – beispielsweise limitierte Auflagen oder Signaturen bei Kochbüchern.
  3. Achten Sie auf regionale Suchtrends; in Berlin werden andere Autoren nachgefragt als in München.
  4. Checken Sie vorher die üblichen Preise, um kein Schnäppchen zu verschenken.

Und zum Schluss noch ein Fun Fact: Laut Tradera wird aktuell besonders häufig nach klassischen Rock-CDs und Kochbüchern rund um mediterrane Küche gesucht. Da kommt richtig Retro-Feeling auf!

Insgesamt zeigt sich: Was noch vor Kurzem im Keller lag, kann 2025 zum kleinen Goldstück werden. Wer jetzt schlau sortiert, profitiert – und trägt ganz nebenbei zum nachhaltigen Konsumtrend bei.