Jetzt lohnt es sich wirklich, tief im Kleiderschrank zu wühlen! Ein Trend, der das Herz vieler Fashion-Fans aus den späten 90er-Jahren höherschlagen lässt, feiert 2025 sein großes Revival.
Können Sie sich noch an die legendären Nudie-Jeans erinnern? Oder an das prunkvolle Kronen-Stickmuster von Rock & Republic und das berühmte „W“ auf den Gesäßtaschen der Wrangler-Jeans? Willkommen zurück in einer Welle purer Nostalgie!
In den letzten Jahren sind immer wieder Trends aus den 90ern nach Deutschland zurückgekehrt – Haarbänder, Hüfthosen, schlanke Trägertops oder sogar klassische Anzugwesten. Die Ära war geprägt von jeder Menge Attitüde, inspiriert durch die Musik- und Popkultur der Zeit.
Der Hingucker kehrt zurück: Bestickte Gesäßtaschen
Jetzt ist noch ein Markenzeichen aus der Zeit zurück: Jeans mit auffällig bestickten Gesäßtaschen! Erinnern Sie sich, wie diese Jeans damals auf dem Pausenhof, in Modezeitschriften oder sogar auf dem roten Teppich für Aufsehen sorgten? Besonders am Ende der 90er und zu Beginn der 2000er waren sie aus der Modewelt nicht wegzudenken. Ikonen wie Victoria Beckham machten die Rock & Republic-Jeans mit Stickerei zur absoluten Trend-Referenz.
Und auch auf aktuellen Laufstegen sind sie wieder da: Die amerikanische Rapperin Ice Spice trug bei den Grammy Awards ein auffälliges Jeans-Outfit mit gestickten Gesäßtaschen. Große Designer wie Balenciaga griffen bei ihrer Herbst-/Winterkollektion 2024 ebenfalls das Thema auf.
Also, nutzen Sie die Gelegenheit: Durchstöbern Sie Ihre Jeanssammlung und holen Sie Ihre Lieblingsstücke aus den 90ern und 2000ern hervor. Kein Glück gehabt beim Suchen? In angesagten Department Stores wie Breuninger oder Peek & Cloppenburg gibt es zeitgemäße Varianten – Filippa K zum Beispiel interpretiert den Trend auf nordische Art neu.
Handfeste Tipps für Ihr Denim-Revival
- Kombinieren Sie bestickte Jeans mit schlichten Basics – ein weißes Oversize-Hemd oder ein Strickpullover lassen den Look hochwertig wirken.
- Secondhand-Läden in Berlin, Hamburg oder Köln bieten echte Vintage-Schätze. Gerade dort findet man Originalmodelle aus den 90ern.
- Wer Lust hat, kann zur Nadel greifen und alten Jeans mit eigenen Motiven neuen Charakter verleihen – Sticktrends machen auch vor DIY-Projekten nicht Halt.
Warum dieser Trend heute wieder funktioniert
Mode mit Persönlichkeit gewinnt 2025 immer mehr an Bedeutung. Bestickte Jeans erzählen vom Stil, der nicht aus dem Katalog, sondern aus Erinnerungen und neuen Ideen besteht. Marken wie Levi’s, Closed oder G-Star RAW setzen verstärkt auf individuelle Jeansdetails – viele Labels lassen sich inzwischen auch in Hamburg, Düsseldorf und München entdecken.
Mein persönliches Fazit: Mehr als nur eine Wiederholung aus der Vergangenheit – dieser Trend bringt abwechslungsreiche Looks und coole Retro-Vibes in den Alltag. Also: Jeans raus, vielleicht noch aufpeppen, und bereit sein für viele Komplimente im Straßencafé oder beim nächsten Stadtbummel!